Veröffentlichungen
Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen
Rosenheimer Fenstertage am 12. und 13.
Oktober 2022 im KU'KO Rosenheim.
Im Vortrag “Absturzsichernde Bauelemente“
stelle ich neue Ansätze für den Nachweis der
Befestigung aus einem DIBt-
Forschungsprojekt vor.
Liste der Veröffentlichungen und Vorträge
(PDF)
Veröffentlichungen
2022
Eierle, B.; Jehl, W.; Sack, N. (2022)
Anwendung der ETB-Richtline auf
Befestigungselemente von Fenstern und
Fassaden. Bautechnik 99, H. 8, S. 623–629.
Link zur Zeitschrift.
Zweitveröffentlichung in Mauerwerk 26, H. 3,
S. 93-99.
2021
Jehl, W.; Sack, N.; Eierle, B.: Erarbeitung
einer Handlungsanleitung zur Bewertung der
Absturzsicherung von Fenstern in der
Gebäudehülle und deren Einbau sowie einer
Erläuterung zur Anwendung der ETB-
Richtlinie. Fraunhofer IRB Verlag, 2021, ISBN
978-3-7388-0648-9, mit Link zum Volltext.
Eierle, B: Mechanische Kennwerte – vom
Versuch zum statischen Nachweis. (2021),
Seiten 1 - 12. Link zum Volltext.
2016
Eierle, B.; Gutsch, A.-W.: Neufassung der DIN
4103-1 für nichttragende innere Trennwände.
Bautechnik 93 (2016), Heft 1. Link zur
Zeitschrift
2015
Eierle, B.: Gutsch, A.-W.: Überarbeitung der
DIN 4103-1 für nichttragende innere
Trennwände. TrockenbauAkustik, Heft
9/2015, Seiten
Eierle, B.: Hält Deine Wand? dds, Heft
9/2015. Link zur Zeitschrift
Eierle, B.; Bös, B.: Schubverformungen von
Holztragwerken. Bauen mit Holz 90 (2015),
Heft 9, Seiten 33-38.
2013
Eierle, B.; Bös, B.: Schubverformungen von
Stabtragwerken in der praktischen
Anwendung. Bautechnik 90 (2013), Heft 11,
S. 747 – 752. Link (1. Seite)
Eierle, B.; Krewinkel, H.: Safety barriers made
of glass – evidence by calculation rather than
testing? In: tür-tor-fenster report 5-2013, S.
10 - 14. VFZ Verlag, Dortmund.
Eierle, B.; Niedermaier, P.: Einführung der
Eurocodes und die Auswirkungen auf den
Fassadenbau. In: Fassade, Heft 2/2013.
Kleffmann-Verlag, Bochum.
2012 (Auswahl)
Eierle, B. and Rimböck, R. (2012),
Dynamische Einwirkungen auf
absturzsichernde Bauteile im Hochbau.
Bautechnik, 89: 238–248. doi:
10.1002/bate.201200004. Link (1. Seite)
Rimböck, R. and Eierle, B. (2012), Statische
Lastannahmen für absturzsichernde Bauteile
im Hochbau. Bautechnik, 89: 249–256. doi:
10.1002/bate.201100009 Link (1. Seite)
Einige ältere Veröffentlichungen mit
Downloadmöglichkeit:
Schikora, K., Eierle, B.: “Berechnungsmodelle
für Betonbauteile unter frühem
Temperaturzwang”. In: Tagungsband
Baustatik-Baupraxis 7, Balkema- Verlag,
Seiten 423-430, Rotterdam: 1999. PDF
Eierle, B., Schikora, K.: “Computational
Viscoelasticity for Aging Materials”. In:
Tagungsband ECCM ’99 (auf CD-ROM),
München 1999. PDF
Eierle, B.: “Berechnungsmodelle für
rißgefährdete Betonbauteile unter frühem
Temperaturzwang”. Dissertation. Berichte aus
dem konstruktiven Ingenieurbau 4/2000. TU
München. PDF
Eierle, B.; Schikora, K.: “Bodenplatten unter
frühem Temperaturzwang - Rechenmodelle
und Tragverhalten”. In: Bauingenieur 75
(2000). PDF
Prof. Dr.-Ing. Benno Eierle
Bauingenieur
Professor für Statik und
Festigkeitslehre sowie Grundlagen
des Holzbaus an der Technischen
Hochschule Rosenheim.
Tragwerksplanung und Gutachten im
Ausbau
Fachvorträge
2022
„Fokus Windlast - Prüfung oder Berechnung
Bei Türen und Toren?“. Rosenheimer Tür-
und Tortage, 18.05.2022. Gemeinsamer
Vortrag mit M. Denkl vom ift Rosenheim.
2021
„Fachgerechte Befestigung - Statik zum
Anfassen“. Rosenheimer Online-Dialog,
30.06.2021
2019
„Absturzsichernde Fenster – Anforderungen
an Konstruktion und Montage“. ift-
Expertentag Fenster im Fokus, Rosenheim,
27.11.2019
„Befestigung von absturzsichernden
Bauteilen – Praktische Bemessungs-
beispiele“. Rosenheimer Fenstertage –
Power-Workshop für Fensterbauer,
09.10.2019
„Architektur der Zukunft - handwerklich noch
umsetzbar?“ Schreiner Zukunftsforum 2019,
Fürstenfeldbruck 13.07.2019
2018
„Absturzsicherung mit und ohne Glas -
Anforderungen an Konstruktion und
Montage“. Rosenheimer Fenstertage 2018,
11.10.2018
„Statische Anforderungen - Richtige
Bemessung von Vorwandmontagesystemen“.
ift-Expertentag Montage, Rosenheim
21.06.2018
„Windows, facades and partition walls as fall
protection - requirements and verifications”.
1. SET – Structural Engineering Training der
GiB Gesellschaft für innovative
Bautechnologie mbH. München, 20.04.2018
2017
„Statik und Befestigung im Innenausbau und
Möbelbau“. Sachverständigen-Tagung des
Landesfachverbandes Schreinerhandwerk
Baden-Württemberg. Gengenbach,
18.11.2017
2016
“Statik im Fensterbau - leicht gemacht”.
Tischler NRW - Fensterfachtagung. Lünen,
27.01.2016
„Befestigung von absturzsichernden
Elementen ohne Risiko – Erforderliche
Nachweiskette vom Bauteil bis in den
tragenden Rohbau“. ift-Expertentag Montage.
Rosenheim, 29.06.2016
„Statische Bemessung von
Kunststoffbauteilen am Beispiel von
Vorwandmontagesystemen“. Rosenheimer
Fenstertage 2016, 14.10.2016
2015
“Statik und Befestigung im Innenausbau und
Treppenbau”. Sachverständigentagung des
Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern.
Kaufering, 24.11.2015.
“Was das Zeug hält … Statische
Anforderungen an Schreinerkonstruktionen.
Zukunftsforum Schreiner 2015.” Veranstalter:
Fachverband Schreinerhandwerk Bayern.
Fürstenfeldbruck, 26.06.2015.